Die 5 Biologischen Naturgesetze

Die 5 Biologischen Naturgesetze (5 BN) sind ein Modell, das die Ursachen und Abläufe von Krankheiten beschreibt.

Sie wurden von Dr. med. Ryke Geerd Hamer entdeckt und basieren auf der Idee, dass Krankheiten nicht zufällig sind, sondern auf bestimmte psychologische Konflikte zurückgehen.

 

  • Das erste Gesetz besagt, dass jede Erkrankung mit einem unerwarteten, dramatischen und isolierten Konflikterlebnis beginnt, das keine Strategie bietet. Der Konfliktinhalt bestimmt, in welchem Gehirnteil und in welchem Organ sich die Erkrankung manifestiert. Der Verlauf tritt synchron in der Psyche, im Gehirn und im Organ auf.
  • Das zweite Gesetz beschreibt die Zweiphasigkeit der Erkrankungen über den Sympathikus (konfliktaktive Phase) und den Parasympathikus (Heilungs- oder Reparaturphase, nach der Konfliktlösung).
  • Das dritte Gesetz beschreibt das entwicklungsgeschichtlich bedingte System der Erkrankungen. In der Embryologie entwickeln sich drei Keimblätter. Jeder dieser Gewebetypen wird von einem bestimmten Gehirnteil gesteuert und reagiert auf ganz bestimmte Konflikte entweder mit Zellwachstum oder mit Zellabbau.
  • Das vierte Gesetz beschreibt das entwicklungsgeschichtlich bedingte System der Mikroben. Pilze, Bakterien und Viren, diese leben mit uns in Symbiose. Pilze räumen unter Kontrolle des Stammhirns überschüssiges Gewebe des inneren Keimblattes ab. Bakterien werden vom Stammhirn bzw. Kleinhirn gesteuert und bauen in Heilungsphasen Gewebe ab.
  • Das fünfte Gesetz besagt, dass das Nervensystem die Zusammensetzung des Mikrobioms moduliert.

 

Was sind die 5 Biologischen Naturgesetze?

 

Es handelt sich bei den 5 Biologischen Naturgesetze nicht um eine Form von alternativer Medizin oder ähnlichem, wie oft fälschlicherweise geglaubt wird. Die 5 BN sind ein Modell zur Erklärung der Krankheitsentstehung und deren Verläufen.

 

Sie können in vielen Fällen eine Antwort auf folgende Frage geben: Warum habe ausgerechnet ich, genau dieses Symptom, zu diesem Zeitpunkt? Womit lässt es sich in meinem Leben in Zusammenhang bringen? Wir wechseln also den Blickwinkel und das Zimmer in dem wir uns bislang mit bisherigen Erklärungsmodellen und Theorien bewegten.

 

Das Leben ist grundsätzlich bestrebt, sich permanent lebendig und aus sich heraus aufrecht zu halten. Um das zu garantieren sind wichtige Prinzipien angelegt und dauerhaft vorhanden. Diese sind unter anderem Symbiose, Regulation und Anpassung an neue Begebenheiten und Umstände. Hier lassen sich die 5 Biologischen Naturgesetze einfügen. Sie beschreiben jeweils einen Aspekt von sogenannten „sinnvollen biologischen Sonderprogrammen“ (SBS), die im Menschen anspringen, sobald wir biologische Konflikte erleben. Also Ereignisse, in denen dem Überleben dienliche Bedürfnisse nicht erfüllt werden konnten und ein Mehr an Ressourcen von Nöten ist. Sie sind also eine Reaktion auf einen Reiz.